Indiohilfe Ecuador
Februar 2021
Es ging hauptsächlich um die soziale Hilfe für die von Corona betroffenen Menschen und um die Schulung der Kinder, die keinen Computer zu Hause haben.
- Zur Zeit arbeiten wir weiter am Bau des Meerschweinchenstalles, der für die Zucht und Weitergabe von Meerschweinchen sehr wichtig ist. Die Arbeiten sollen bis 1.4. fertiggestellt werden.
- Der ehemalige Kuhstall wird zu einem Lager umgebaut.
- Alles wird für den Umzug nach Vinchoa vorbereitet. Dort wird die Tochter von Max, die Gabi, die Indiohilfe im Kleinen weiterführen.
- Die große Aufgabe in den nächsten Monaten wird sein, die Gebäude der Indiohilfe an Einheimische zu übergeben. Vorerst läuft
- alles so weiter wie bisher.
- 27 Familien, die von einem Erdrutsch großen Schaden erlitten, erhielten von uns je 300$ (2700 $).
Daueraufträge
77 Indiofreunde haben einen Dauerauftrag. Sie geben uns dadurch eine Planungssicherheit. Vergelt´s Gott für jeden Dauerauftrag.
Die Dauerspender kommen:
- 11 aus der Pfarrei Oberpiebing/Salching
- 3 aus der Pfarreiengemeinschaft Stallwang-Wetzelsberg-Loitzendorf
- 8 aus dem übrigen Landkreis Straubing
- 22 aus dem Landkreis Dingolfing
- 28 aus dem übrigen Bayern
- 5 von außerhstenalb Bayerns
Die Dauerspender kommen aus Orten zwischen Berlin und Garmisch - Partenkirchen.
Seit 1981 wurden 58153 Briefe (Stand: 16.01.2021.) an die Indiofreunde verschickt (Jahresbericht und Dankschreiben). Das Porto wird nicht von Spendengeldern bezahlt, sondern von Sigrid Müller und Werner Gallmeier.